
Verlagerung Betriebsstandort WBV „Oberland Calau“
Partner
Wasser- und Bodenverband „Oberland Calau“
Ausführungszeitraum
Bauantrag 02/2010
Fertigstellung 08/2013
Leistungen
Generalplanung LPH 2-8
Nutzfläche
Verwaltungsbereich 833 m²
Werkstatthalle 451 m²
Lagerhallen 676 m²
Projektbeschreibung
Der Wasser- und Bodenverband „Oberland Calau“ verlegt seinen Betriebsstandort von Burg (Spreewald) in das Gewerbegebiet Raddusch der Gemeinde Vetschau. In diesen Zusammenhang macht sich der Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit Einrichtungen für gewerblich tätige Mitarbeiter notwendig. Der Neubau gliedert sich in die getrennten Bereiche allgemeiner Verwaltungsbereich mit Besprechungsraum, Archiv und Technikräume sowie Umkleideraum mit sanitären Einrichtungen, Pausenraum und Büro für gewerblich tätige Mitarbeiter.
Die Wärmeerzeugung wurde durch ein BHKW realisiert.
Im rückwärtigen Raum des Grundstückes wurden eine Werkstatthalle und zwei Lagerhallen errichtet. Im Rahmen des Neubaus wurden gleichermaßen die umliegenden Außenanlagen in die Planung einbezogen, und unter anderem ein Regenrückhaltebecken gebaut. Die innere Erschließung ist für die Nutzung durch Schwerlastverkehr ausgebaut.