Interkommunaler Bauhof Dohna – Sanierung und Neubau von Funktionsgebäuden

Interkommunaler Bauhof Dohna – Sanierung und Neubau von Funktionsgebäuden

Die Stadt Dohna in Verwaltungsgemeinschaft mit der Gemeinde Müglitztal beabsichtigt die vorhandenen Bauhofstandorte zu einem gemeinsamen interkommunalen Bauhof zusammen zu fassen.


BZH Dresden – Modernisierung Gästehaus Handwerkskammer Dresden

BZH Dresden – Modernisierung Gästehaus Handwerkskammer Dresden

Auf dem Gelände der Handwerkskammer Dresden befindet sich ein Gästehaus, das nach seiner Errichtung im November 1999 in Betrieb genommen wurde.
Das Gebäude entspricht in Teilen nicht mehr dem zeitgemäßen Standard und soll modernisiert werden und dem technischen Standard angepasst werden.


Neubau Kindertagesstätte „KITA Borthen“

Neubau Kindertagesstätte „KITA Borthen“

Auf Grund steigender Kindergartenanmeldungen ist es erforderlich eine neue Kindertagesstätte zu errichten. Das 2-geschossige Gebäude ist so konzipiert, dass im zentralen Hauptteil alle erforderlichen Funktionsräume, Treppe und Aufzug untergebracht werden und in den beiden Seitenflügeln die Gruppenräume mit Garderoben und Sanitärräumen.


Neubau Produktionshalle und Logistikhalle

Neubau Produktionshalle und Logistikhalle

Für die Erweiterung der Produktion am Standort der Firma Herbrig, ein mittelständiges Familienunternehmen, welches seit mehr als 60 Jahren Präzisionsdrehteile herstellt, erfolgt der Neubau eine weitere Produktionshalle sowie einer Logistikhalle.



Neubau Produktionshalle und Sanierung Huthaus in Bärenstein

Neubau Produktionshalle und Sanierung Huthaus in Bärenstein

Für die Erweiterung der Produktion erfolgte am Standort der Neubau einer Halle in Stahlrahmenbauweise mit Sandwichpaneelen. Das Pultdach wurde aus ökologischen Gründen als Gründach ausgebildet.


Erweiterung Saunalandschaft; Hallen-Freizeitbad Lauchhammer

Erweiterung Saunalandschaft; Hallen-Freizeitbad Lauchhammer

Das Hallen-Freizeitbad in Lauchhammer, insbesondere die Saunalandschaft, erfreut sich großer Beliebtheit. Die Erweiterung der Saunalandschaft trägt dem Rechnung.



Erweiterung St. Michael, Leipzig-Meusdorf – Werkstatt für behinderte Menschen

Erweiterung St. Michael, Leipzig-Meusdorf – Werkstatt für behinderte Menschen

Der Gebäudekomplex, welcher als Werkstatt für behinderte Menschen vom CSW betrieben wird, erhält eine Erweiterung für einen Förder- und Begegnungsbereich (FBB) für 24 Plätze.


Verlagerung Betriebsstandort WBV „Oberland Calau“

Verlagerung Betriebsstandort WBV „Oberland Calau“

Der Wasser- und Bodenverband „Oberland Calau“ verlegt seinen Betriebsstandort von Burg (Spreewald) in das Gewerbegebiet Raddusch der Gemeinde Vetschau.


BACK TO TOP